Tagebuch 2023

30.3.2023 Vorschau für Samstag 1. April 2023

1.4.2023 Seminartag in Cresta, Rodels

 

Zeit

Zeit-Geschehen

Zeit geschehen lassen

bist du bereit zum

Aufbruch

 

Liebe Grüsse Ruth Hofstetter


29.3.2023 im Atelier. Figuren zum Zeitgeist.


Liebste Katharina
 
Gerade in letzter Zeit bist Du mir präsent geworden.
ich hoffe, dass es Dir und Thomas (?) gut geht.
 
Zur Frage „Was sagst Du zum Zeitgeschehen?“ kommt mir in den Sinn:
 
„Da sich zurzeit viele unserer Sicherheiten wie Frieden (Russland), Wohlstand (CS), Beruf (Entlassungen in grossem Umfang bei IT und Banken) und Wohnen (Wohnungsmangel) einfach „in Luft auflösen“, können wir uns stark verunsichert und angstvoll fühlen.
 
Wir können aber auch in unsere Seele hineinhorchen und verstehen, dass obige Gefahren äusserlich sind.
Unser Seelenlicht ist davon unabhängig.“
 
Herzlicht
Max

Ich male ein 2.10 x 10m langes Bild mit Menschen die zu der Frage Was hälst du vom Zeigeschen geantwortet haben. Das Bild auf der Foto ist noch nicht fertig!

28.3.2023

Liebe Katharina,

Was meine ich zum Zeitgeschehen?
Die Welt erscheint mit recht aus den Fugen. Viele Dinge verunsichern und lassen mich macht- und sprachlos werden (machtgierige Egomanen als Regierungschefs, die nicht vor Krieg zurückschrecken, einen unglaublich rücksichtslosen Umgang mit Natur und Ressourcen, masslos ungerechte Verteilung von reich und arm…). Ich fühle mich der Wirtschaft und Politik ausgeliefert, Boni für „die besten Bänker“, die dann alles an die Wand fahren und mit Milliardenbeträgen von der öffentlichen Hand unterstützt werden machen mich wütend, v.a. wenn vorgegeben wird, dass für AHV, Kultur, Bildung etc kein Geld vorhanden ist!
Auf der anderen Seite kann ich alles auch ausblenden, mich an meinem kleinen Leben freuen - z.B. an unserem wunderschönen Chorkonzert am letzten WE, an der Natur, dem Maiensäss, einer Ausstellung und vielen guten Freunden.
Ganz unbeschwert bin ich nicht und doch kann ich das Leben geniessen!
Liebe Grüsse und eine gute Zeit
Nina
 
Liebe Katharina,
 
Ich hatte das Glück, durch Krankheit Heilung zu erfahren (2019-2022) auf allen Ebenen meines Seins und so bin ich bereit auf Deine Frage zu antworten:
Es ist Zeit, dass ES geschieht! Vom Chaos in den Kosmos (Ordnung). Dieses Naturgesetz arbeitet auf Hochtouren, das globale Lügenkabinett zerfällt Stück für Stück und wir sind mittendrinn. Die Zeitenwende in die Wassermann-Zeit braucht diese jetzige Revolution und Rebellion für die ganzheitliche Veränderung. Als Wassermann-Geborene lebe ich so richtig auf. Es ist „meine Zeit“ und das mit 76 Jahren! Die letzten drei Jahre haben mich stark geprägt: hinzustehen, sagen was ich fühlte und für richtig hielt ohne Angst. Ja, es war anstrengend und ist es noch. Das Wichtigste für mich ist geerdet sein „mit den Füssen fest im Boden, mit der Krone frei im Raum“ (Yoga Weisheit). Die Natur und die Ruhe gibt mir Kraft und ich spüre das starke Licht, das mir täglich zeigt, dass das Dunkle weichen muss, denn „die Wahrheit ist auf dem Weg und nichts wird sie aufhalten“ (Emile Zola in j’accuse).
Ich bekomme so viel Kraft, dass ich sie gerne an meine Mitmenschen weitergebe. Diese Energie, dieses Geschenk, ist mir so wertvoll, sodass ich strikte keine Medien konsumiere. Das, was sich als Wahrheit zeigt, bekomme ich auf verschiedenen Wegen gezeigt.
Mein Herz ist offen und die freie, echte Liebe darf aus mir fliessen für die Heilung unseres Planeten. Dies ist meine Aufgabe in dieser Inkarnation.
 
In lieber Verbundenheit
Mãgi

27.3.2023 Heute ist Satsang in Altstätten SG um 19 Uhr


liebe Katharina

Hier meine Antwort zum Zeitgeschehen.

Wenn ich im Jetzt lebe, dann bemerke ich, dass mir das begegnet, was ich brauche: Herausfoderungen, Trigger und viel Schönes wie Natur und Klänge, die in der Zeit geschehen.

Sonst begegnen mir viele Ablenkungen, die mich hineinziehen, und die es mir schwer machen, im Jetzt zu bleiben.

Wenn ich in Medien schaue was passiert, sehe ich fast nur Probleme und Sorgen. Dabei leben wir in einem extremen Luxus.

Bei der Arbeit beim Roten Kreuz auch: Hungersnot, Flüchtlinge, Gewalt an Frauen und Kinder. Viel Gewalt und Ausnutzung von Menschen durch andere Menschen.

Was kann ich tun? Selber möglichst präsent sein und mich nicht aufregen über Nachbarn oder was immer grad kommt. Bewusst einkaufen. Den Frieden im Alltag leben, wenn immer möglich.

Schöne Zeit

Charly


Liebe Katharina

Zum Zeitgeschehen, sehe ich eine gewisse Dringlichkeit von mir und der Gesellschaft zur Bewusstwerdung mit allem was sich offenbart. Zugleich erkenne ich immer wieder wir leben im Paradies. Beide Aspekte zeigen sich ausgeprägt und ich bin gefordert in meiner Mitte gut verankert zu sein und im GottVertrauen.
Sei herzlich gegrüsst,
Franziska N.
 
Liebe Katharina eine weitreichende Frage die du mir da stellst. So traurig und schlimm das für viele Menschen auf der Welt ist: damit Neues entsteht muss altes fallen. Wir sind schon seit einigen Jahren  in einer Zeit des Umbruchs. Alte Denkweisen Diktatoren Finanzwesen etc.sind „Auslaufmodelle“.Wir zwängen uns meiner Meinung nach durch eine enge Röhre aber am Ende ist schon das Licht zu sehen. Soweit die Kurzfassung meiner Denkweise. Natürlich gäbe es noch einiges dazu zu sagen. Vielleicht habe ich bald die Gelegenheit mit dir darüber zu reden. Bis dann möchte ich jeden Tag all die lebenswerten Dinge geniessen die es immer noch gibt und auch an all die Menschen denken, die momentan so sehr leiden. Ich schicke dir viele positive Gedanken. Ganz liebe Grüsse agnes
Ddas ist eine gute Fragen. Da gibt es viel zu sagen. Und gleichzeitig wenig. Was soll man DAZU sagen?

Auf welchen Kosmos schauen wir? Auf die Schweiz? Mir schwant nichts Gutes. Da wird etwas übersehen. Da wird vieles übersehen?
Und die Welt? Da verschiebt sich vieles in den tektonischen Platten und im System. Das löst Katastrophen und Neues gleichzeitig aus. Viel geht unter. Erwächst es zu Neuem?
In diesem Sinne liebe Grüsse, Susann
 

26.3.2023 Katharina beim durchlesen aller Antworten!

 

Weitere Antworten zu der Frage: WAS SAGE ICH ZUM ZEITGESCHEHEN?

 

Liebe Katharina 

Zu deiner Frage: Das Zeitgeschehen empfinde ich als spannungsgeladen und kontrastreich. Einerseits brechen viele Gewissheiten weg. Dies bedroht die gewohnte Stabilität, bringt mich aber zum Nachdenken über das, was unverzichtbar und wichtig für mein Leben ist. Andererseits wirken innovative Projekte und Ideen für ein neues Verständnis, die das materielle Denken und Handeln überwinden wollen. Gleichgesinnte Menschen finden sich, stärken sich und finden Hoffnung für eine Zukunft, in der Achtsamkeit, Liebe und Schönheit gelebt werden.
In Liebe,
Ursa
 
Liebe Katharina, für mich ist das derzeitige Geschehen, eine Mahnung bzw. Ein Aufzeigen von Mutter Erde, dass die Menschen endlich beginnen nach innen zu schauen um den eigenen Garten zu pflegen und zu begreifen wie „klein“ wir Menschen sind. Die Natur bäumt sich auf! Es gilt die wahren Werte zu erkennen. Wir sind nicht gemacht für diese schnelllebige digitale Welt. Verlangsamung ist angesagt bevor die Geschwindigkeit uns aus der Bahn wirft. Dies sind die Grdanken von mir auf deine Frage. Herzlichen Gruß Anneliese 

Liebe katharina
Grad spontan kam . Kathastrophe!
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt!
Hab gestern den Film von Papst Franziskas gesehen.ein Mann seines Wortes heisst er.sehr berührend.
In all dem Elend das in der Welt herrscht, Ausbeutung von Mutter Erde.. etc.die er sieht und hautnah miterlebt
Strahlt er so eine Kraft und Freude aus die ansteckend , und wohltuend ist.
Die Welt braucht Hoffnung sagt er!
Ein Lächeln und ganz viel Humor!
Alles liebe zu dir herzlich Rita


Salü Katharina 🤗
 
Ich glaube, dass es das jetzt einfach braucht damit das gierige Geldsystem in sich zusammenfallen MUSS. Es macht die Erde kaputt.
Es muss einen Wechsel geben wenn der Mensch überleben soll.
Die Erde hat immer Zeit zu heilen... die kann auch gut ohne uns.
Aber viele Menschen haben umgedacht und so wird es wohl gutkommen. Erst kippt es langsam und dann nimmt es Fahrt auf!
 
Ich staune eh immer: Geld kann man nicht mitnehmen ⚰️, warum muss man dann so viel horten?
Warum reizt es keinen der Geldsäcke, damit die Welt zu heilen. Meere säubern, Wasser filtern, Nahrungsmittel machen statt Füllstoffe mit Gift...
 
Es wird Gutes kommen, vielleicht muss dazu das Geld verschwinden.
Aber ohne ein gutes Ende macht diese Erdengeschichte keinen Sinn 😇😇😇.
 
Herzgruess
Ursi

Mmhh, das Zeitgeschehen...??!

- geschieht 'es' uns wirklich?..
- odercmachen wir es geschehen?..
- wieviel von dem Unerträglichen können (müssen) wir dann doch irgendwie ertragen?..
- macht uns dieses Anpassen auch abgestumpft?
- blenden 'wir' aus, um nicht mehr damit umgehen zu müssen?
- wieviel Selbstbelügung erträgt der Mensch?
- handle/verhalte ich mich einfach nach meinem Gefühl, oder gehe ich sektiererisch durch den Alltag?
- und nein, ich muss mich für mein Verständnis der Situation (und mein Handeln) nicht rechtfertigen!
- lehrt es uns aber auch wieder ne neue Dankbarkeit für nicht selbstverständliches?
- es lässt uns die Wahl, ob wir abstumpfen, oder unsere Sinne schärfen...
 
Hoffe, ich hab Dein "Sammelkörbli" nicht überladen und wünsche Dir eine trotz allem stimmige Zeit❣️
 
Herzlich
Sylvia 🌷

Zum 24.03.2023
 
Die Menschheit und die Erde befinden sich in einer Zeit des Wandels und der Transformation. Daher kommt jetzt nach und nach alles ans Licht, was transformiert werden will. Lügen haben auf die Länge keinen Bestand mehr. 
Im Vater-Mutter-Gott Vertrauen bleiben!
 
In Liebe
Isabella

25.3.2023 Antwort von Marie-Madelaina:

WAS SAGE ICH ZUM ZEITGESCHEHEN?

Das momentane Zeitgeschehen spiegelt uns, wo wir als Menschheit bewusstseinsmässig stehen.

Mein Erleben ist, dass mir immer grössere Dimensionen bewusst werden, so, dass ich mir im Rückblick eher naiv vorkomme.

Es braucht alles seine Zeit. Altes, überwunden geglaubtes, taucht erneut auf, tobt sich aus, ringt um  Macht, sowohl individuell als auch im  Kollektiv, und wir können nicht wirklich wissen, wie schnell oder langsam die nächste Bewusstseinsstufe erreicht wird. Es braucht ein Dranbleiben, Geduld und Offenheit….. und Liebe.

Für mich ist es wichtig, zunehmend Illusionen loszulassen, ganz im Moment zu sein, im Gewahrsein, wo man auch nicht mehr urteilt, und sich zu öffnen, sich zu freuen darüber, dass „Schleier gelüftet“ werden, Licht und Weite zunehmen.

Ich sehe das Ganze, was in der Welt passiert, als CHANCE  für mehr Bewusstsein, und  in der zunehmenden Dichte des  Zeitgeschehens, auch als ein „Aufgerüttelt werden“, um  in eine neue  Bewusstseinsstufe hinein zu erwachen.

Jede/r Einzelne ist wichtig! Es geht uns alle an.

Ich erlebe auch Demut in Bezug auf die immensen Dimensionen von Werden-Sein-Vergehen, und die  überwältigenden Umwälzungen, die damit verbunden sind.

Es geschehen sehr viele, sehr gute Entwicklungen in den verschiedensten Bereichen, gesellschaftlich-sozial, in der Forschung, technologisch, etc. Aber das Allerwichtigste ist/wäre  das Erwachen in ein neues, kosmisches Bewusstsein hinein, das die Grundlage ist und sein müsste für eine  noch konstruktivere,  noch  effizientere  Entwicklung auf der Erde,  mit der Natur, und damit für  grössere  Überlebenschance in  dieser kritischen Phase auf diesem Planeten.


25.3.2023

Zu deiner Frage am 24.3.2023.
Ich bin zur Zeit verwirrt was so auf der Welt los ist und verstehe die Gründe oder Zusammenhänge überhaupt nicht.
So versuche ich, möglichst bei mir zu bleiben und im engeren Umfeld etwas Ruhe einzu fügen.
Lieben Gruss Heinz

2

24.3.2023 Was sagst du zum Zeitgeist?


Vorschau:
Satsang Abende Meditation und Gespräche in Altstätten SG
Bafflestrasse 41, CHF 30 19.00 - 20.30 Uhr
Neu an folgenden Daten: 27.3. / 24.4. / 15.5. / 26.6. / 25.9. / 30.10. / 27.11.

 

23.3.2023 Frage: Ist weniger schwer?


22.3.2023
Frage: Was ist weniger von mehr?


21.3.2023 Gaumasee bei Flims

Frage: Wie siehst du dich?


20.3.2023 Mein Vater an der Pinwand bei Maria.
Er wurde 95 Jahre und blieb bis zum letzten Atemzug unabhängig.
Er ist einfach eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht im März 2011.

19.3.2023 Besuch in der Werkstatt von Ave Maria in Chur


18.3.2023 Wie jedes Jahr war heute der Fellmarkt in Thusis

 


17.3.2023 mit Freunden.

Ist weniger schwer?
Ist weniger mehr?


16.3.2023

 

15.3.2023 Spuren
Welche Spuren hast Du hinterlassen?

 


14.3.2023 Spaziergang am Hinterrhein. Eine Meditation.


13.3.2023 Malerei 80x60cm auf Papier by Katharina Vonow


12.3.2023Piz Beverin früh morgens vom Fenster aus gesehen.


 

11.3.2023
Heute Schneefall! Der erste seit anfangs Dezember 2022.


10.3.2023 Konzert im Kunstmuseum Chur gestern.
Museum meets Ladunna.


9.3.2023 mit der RHB unterwegs.


 

8.3.2023
Vorschau: 2. Mai ist wieder Collegium 60plus Mediation, Malen und Gestalten.


7.3.2023 Am Fusse des Morteratschgletschers.
Mit der Schule besuchten wir in den Sechzigerjahren
zum ersten Mal diesen Gletscher.

 

6.3.2023 Letzte Woche vor dem Mortreatsch-Gletscher gestanden!


5.3.2023 Gestern im Seminar hat Charly unsere Ahnen gespielt.


4.3.2023
Heute ist Seminartage bei mir in Cresta. 10.00 bis 16.30 Uhr.


27.2. bis 3.3.2023 Ferien im Engadin

 

Langsam wachen die Bäume auf! Setze dich doch zu einem der Bäume hin. Fühle und horche in ihn und dich hinein. Die Schöpfung ist voller Wunder! 
In den kommenden Treffen bei mir in Rodels lassen wir uns von den Bäumen verführen!
4.3.2023 ist Seminartag bei mir in Rodels.10.00 bis 16.00 Uhr.
7.3.2023 Collegium 60plus in meinem Atelier und Garten. 10.00 bis 13.00 Uhr.
27.3.2023 Satsang in Altstätten SG 19.00 bis 20.30 Uhr.
Sonnige Grüsse aus Cresta
Katharina
 
Wir sind für einige Tage im Engadin
 
 
26.2.2023 Tusche auf Leinwand A4



25.2.2023 Tusche auf Leinwand A4


24.2.2023 Tusche auf Leinwand A4


23.2.2023 Tusche auf Leinwand A4

 

22.2.2023 Tusche auf Leinwand A4

 


21.2.2023 heute hat Thomas Geburtstag!



Montag 20.2.2023 ist Meditation und je nach dem
Bogenschiessen/Satsang von 10.00 bis 11.30 Uhr

 

 


19.2.2023
Auf unserem Spaziergang in Fidaz entdeckt, eine Bäsabeiz.
Es ist der Knaller! 


18.2.2023


Vorschau:
Am 4.3.2023 ist wieder Seminartag hier in Rodels.10.00 bis 16.30 Uhr.
Wir beobachten den Fluss des Lebens.

17.2.2023 Der Frühling bricht durch!


 

16.2.2023 Was passiert, wenn du deine Identität loslässt?

 


 

15.2.2023           Stille.


Pralinen am Valentinstag!

 

14.2.2023 Das Leben ist eine Party.....?



13.2.2023
Heute ist Montag-Meditation bei mir und Bogenschiessen
von 10.00 bis 11.30 Uhr.


 

 

12.2.2023 Gerne geben wir allem im Aussen die Schuld.
Es geht nicht um Schuld. Es geht ums genau hinschauen.
Das was ich im Aussen sehe und beanstande, umdrehen
in: ich tue oder mache oder bindas auch....

Beispiele:
Du machst das falsch, ICH AUCH.
Du bist der Esel. Ich auch.
Du weiss immer alles besser. Ich auch.


11.2.2023 Piz Beverin und Heinzenberg
Ich sehe die Welt durch meine Filter und Erfahrungen. Und du?


10.2.2023 Was treibt mich um? Was ist mir wichtig?


9.2.2023
Gestern in der Kaserne Basel: BASEL DEBATES
Thema: Wie rette ich die Demokratie.
Intelligent und inspirierend!
Von Rahel Leupin und Tobias Hagmann moderiert und animiert!


8.2.2023 Besuch im Lilly Keller Atelier in Thusis


7.2.2023 Experimentieren im Atelier



Montag 6.2.2023 ist Satsang bei mir von 10.00 bis 11.30 Uhr.

Bedingungslose Liebe... was ist das?


5.2.2023 Vollmond oder Sonne?


4.2.2023 Heute ist Seminartag bei mir in Cresta, Rodels 10.00 bis 16.30 Uhr


 

3.2.2023


2.2.2023 Das Leben meistert uns.


1.2.2023 Es gibt nichts, das die Stille stören würde und es gibt nichts, das wir unternehmen könnten, um die Stille zu finden. Sie ist bereits da. Sie wartet darauf, dass wir aufhören, nach ihr zu suchen. (Steven Harrison Nichts tun, Edition Spuren CH))


31.1.2023 Drei Tusch-Bilder je 80x60cm in meinem Archiv wieder hervorgeholt und aufgehängt. Was bunt fröhliches tut gut.


30.1.2023 19.00 Uhr Satsang-Abend in Altstätten SG um 19.00 Uhr.

Immer noch sind wir daran, etwas zu werden, und immer noch leiden wir.
Unser ganzes Leben verbringen wir in Bezug auf den Schmerz, und doch haben wir diesen Schmerz nie vollständig gefühlt, geschweige denn ihn je umarmt. Würden wir ihn willkommen heissen und umarmen, umarmten wir uns selbst. Wir umarmten nichts....
(Steven Harrison, Nichts tun - Am Ende der spirituellen Suche, Edition Spuren )


29.1.2023 Feldis. Es war eine prächtige Rundwanderung!


28.1.2023 Kunsthaus Bregenz, Ausstellung von der Künstlerin Anna Boghiguian.

Sehenswert!

 


27.1.2023

26.1.2023

 


25.1.2023 hinter dem Haus!

Liebe Katharina,

Habe gerade Dich im Video gehört. Schön, Dich auf diese Art wieder einmal zu erleben. Ja, ich spanne oft meinen Bogen, oft überspanne ich ihn auch und das Loslassen wird dann mühsamer…..aber ich gebe nicht auf mit dem stetigen ÜBEN, denn die momentane Zeit ist mir zu wertvoll!

Ich möchte Dir doch noch das Gedicht zukommen lassen, das ich fürs 2023 ausgewählt habe und zu meinem täglichen Ritual gehört.

 

Wenn ich nach hinten schaue

bin ich voller Dankbarkeit.

Wenn ich nach vorne schaue

bin ich voller Visionen.

Wenn ich nach oben schaue

bin ich voller Kraft.

Wenn ich nach innen schaue

entdecke ich Frieden.

Es ist eine Ehre Mensch zu sein und

wir danken für alle Gaben des Lebens.

 (Gedicht der PUEBLO Indianer)

 Eine herzliche Umarmung

Mägi


Dienstag 24.1.2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr ist Collegium 60plus
(auch jüngere TeilnehmeriInnen sind willkommen).
Meditation, Malen und Gestalten bei mir im Atelier.


23.1.2023


22.1.2023 Wir kommen immer wieder.


21.1.2023

Ich habe wieder einmal das Buch ICH BIN von Sri Hisargadatta Maharaj Buch drei aus dem Büchergestell genommen und einfach irgendwo aufgeschlagen. Da steht:
Was wird mir bleiben, wenn ich alles losgelassen habe?
Nichts wird bleiben....

Weiter unten auf Seite 124 steht: Wenn Sie erkannt haben, dass Sie lediglich ein Bündel Erinnerungen sind, das durch Verhaftungen zusammengehalten wird, dann treten Sie zurück und schauen sich das Ganze von weitem an..


20.1.2023

Liebe Katharina,
Vielen Dank für dieses Zitat: ,,Das Geheimnis der Lebenskunst besteht nicht darin, besser zu treffen - etwas zu erreichen - sondern darin, leichter loszulassen“. (Kurt Österle, Zen im Weg des Bogens).

Es trifft gerade auf eine Situation, die genau dieses „Erinnert werden“ braucht. Leichter loslassen…….wie gut und wichtig.
DANKE, das timing war/ist perfekt!  J

Sei herzlich gegrüsst von
Marie-M


19.1.2023 Wir zwei haben zusammen mit Elisabeth Gilgen aus Trin Digg bei mir im Atelier ein Schafwollduvet genäht Wer auch ein Schaffwolldecke nähen will, kann sich bei Elisabeth melden.


18.1.2023
Mir helfen Bitterstoffe, in Form von Lebertröfpchen,
die ganze Nacht durchzuschlafen.


17.1.2023


16.1.2023 Unser Ego mag keine emotionalen Berg- und Talfahrten. Wir können sie nicht vermeiden, doch mit ihnen gehen. Was dann geschieht, wirst du sehen und erleben!


15.1.2023


14.1.2023 Kinder sind Künstler!


13.1.2023 hoch über Flims ein Adler.


12.1.2023
An S.: Du bist es deiner Familie und dir wert,
diese Auszeit in der Klinik zu nehmen.


11.1.2023 Portrait by Katharina Vonow


Foto von Doris vom Seminartag letzten Samstag.

 

10.1.2023
Liebe Katharina,
dein kurzes Video auf deiner Website zu sehen und anzuhören hat mich ganz berührt!
Fast 20 Jahre ist es her, seit ich dich zum ersten Mal in Bern besucht habe. Viele Male war ich bei dir in Cresta, mit dir in Vezelay und in der Verenaschlucht.
So enorm Vieles durfte ich bei dir erfahren und lernen, entdecken, weinen, lachen, ...
Danke, dass es dich gibt und ich wünsche dir und Thomas so viel Segen und Freude und Frieden wie nur möglich.
Mit Herzensgrüssen Marianne vo Bärn ;-)


9.1.2023
Heute Morgen ist Meditation bei mir im Haus der Stille in Rodels um 10 Uhr.

Bündner Kunstmuseum Chur. Die Jahresausstellung der Bündner Kunstschaffenden ist bis am 29.1.2023 zu sehen. Hier an der Wand meine zwei Bilder mit dem Titel: DAS PAAR 2022.


8.1.2023 Der Tanz des Lebens.


Samstag 7.1.2023 Seminar bei mir in Cresta. Beginn 10 Uhr.

Zeichnungen von Katharina Vonow

6.1.2023 ...weisst Du, mir scheint auch, das worauf wir fokussieren, gewinnt im Alter immer stärker Einfluss auf unser Erleben (Ernten?!). 
Jeder begegnet ab und an auch happigen Aufgaben, aber die positiven Überraschungen überwiegen bei weitem und sie werden immer mehr  🙏🏻💐🙏🏻  Geschenk pur, vor allem im Alter!

Herzlich: Sylvia

5.1.2023

Ja, das ist eine ganz schöne Anregung von Dir, liebe
Katharina: Tanze dich selbst. Akzeptiere dich, wie du
bist. Sei also ehrlich mit dir und ehrlich mit deinen
Freundinnen und Freunden. Es braucht Mut und
manchmal löst das auch Schmerz aus. Aber länger-
fristig tut es allen Beteiligten gut. Und wenn ich es
heute noch nicht kann, kann ich es vielleicht mor-
gen. Es kann nichts wirklich schief gehen.
In diesem Sinne, ein wundriges 2023,
William


Allegra!
Dancing Pina, ein Doc-Film von Florian Heinzen, hat mich am ersten Tag im Jahr im innersten berührt. Für mich essentiell ist, dass Pina Bausch sagte: Tanze dich selbst. Akzeptiere dich, wie du bist. So sind die Tänzerinnen erblüht! Damit möchte ich sagen, dass ich und du sich selbst erlauben müssen, sich so zu zeigen, wie wir geschaffen sind. Dann erst wird das Leben spannend und wir erblühen zu voller Kraft.
In diesem Sinne möchte ich zum Auftakt des neuen Jahres am kommenden Samstag 7.1.2023
ein Seminar genau über dieses Thema anbieten. Damit wir immer bewusster unser Leben tanzen.
Ganz herzliche Grüsse
Katharina

4.1.2023 Rückmeldung auf das Januar2023 Infomail:
Danke liebe Katharina
genau so ist es..  💞  ..seit ich (etwa ab midlife) danach lebe, erhalte ich selbst noch mit 77 soviel positives & berührendes Feedback wie nie zuvor. So lässt sich's altwerden..

..bin sehr sehr dankbar, auch für Deinen Reminder 

💫✨💚🙏🏻💚✨💫
Herzlich, S.

3.1.2023 Piz Beverin


2.1.2023 Winter in Feldis


1.1.2023
Heute ist Finissage meiner Ausstellung im Kinofoyer Thusis um 19 Uhr. Anschliessend um 20.15 Uhr läuft ein guter Film!